Sie möchten mich kennenlernen?

Nehmen Sie Kontakt auf und wählen Sie eines von drei Gratis Online-Seminaren.

Künstliche Intelligenz

Wie ticken neuronale Netze?

Vier Anweisungen in den Open Source Sprachen R oder Python genügen, um diese Aufgabe erfolgreich umsetzen zu können!

Erleben Sie am Beispiel neuronaler Netze, wie KI tatsächlich tickt.

Statistik mit Shiny R

Es ist einfacher als Sie denken!

Erfahren Sie, wie Sie mit Shiny anspruchsvolle Webseiten zur Präsentation Ihrer Analysen erstellen - und dies ohne Webkenntnisse.

Sie erleben Schritt für Schritt, wie eine Shiny App entsteht. Es ist einfacher als Sie denken!

Masterarbeit mit Bookdown

Sorgenfrei arbeiten mit R und Bookdown!

Vereinfachen Sie das Gestalten Ihrer Masterarbeit. Mithilfe Bookdown können Sie sich nun ganz Ihrem Thema widmen.

Erfahren Sie, wie Sie Ihren PC für wissenschaftliche Arbeiten einrichtet, um sorgenfrei zu arbeiten.

Kommentare von Teilnehmern

Dr. Andreas Müller
Inhaber, stem-in-foodsafety.de

* Inhaltliche Aufteilung auf drei Webinare sehr gelungen
* Sehr kompetenter Vortragender. Meiner Meinung zeigt sich Kompetenz insbesondere dann, wenn komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen sind. Genau das passiert in den Webinaren.
* Sehr gute didaktische Aufbereitung: lebendige Slides, realistische Beispiele, intuitive Erklärung abstrakter Begriffe. Sachlicher und erfreulich nicht-chauvinistischer Präsentationsstil. Will sagen: Augenhöhe mit den Teilnehmern.
* Roter Faden in jedem Webinar: es war zu jedem Zeitpunkt klar, wo man sich inhaltlich befand und wo man hinwollte.
* Die Praxisdemonstrationen in der Shiny-R Umgebung waren klasse.
* Hinreichend Zeit für Fragen und Diskussionen.
* Auch für Menschen mit Vorwissen unbedingt empfehlenswert.

Mathias Lüttge
Projektingenieur CAE/Data Science, APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH

Ich habe am Webinar "Präsentieren mit Shiny R" teilgenommen. Der Vortrag war gut strukturiert und ich habe einen ersten Einblick bekommen, wie einfach web-application-interfaces erstellt werden können.

Fabian Pabst
Stabsstelle Qualitätsmanagement, Lebenshilfe e.V.

Alle drei Webinaren waren professionell vorbereitet, sehr informativ und trotzdem unterhaltsam. Auch schwierigere Themen wurden anschaulich und prägnant präsentiert. Die professionell erstellten und liebevoll animierten Folien haben mir besonders gefallen. Ich habe sehr viel Neues erfahren.

Florian Körner
Master of Science - Technische Universität Darmstadt

Besonders anschaulich finde ich Ihr "Live-Programmieren", weil es doch gezeigt hat, wie einfach und schnell man zu guten Ergebnissen kommt. Auch mit weniger Programmiererfahrung.
Vielen Dank für Ihren tollen Einblick in die Thematik!

Stefan Ehrlich
HR Controller - REWE Group Konzern

Das Seminar war sehr interessant und hat mir einige sehr gute Einblicke generiert. Weitere Seminare dieser Art wären durchaus interessant für mich.

Mag. Herbert Josephu
Unternehmer, PC MARKETING FIT

Vielen Dank für ihren sehr praxisbezogen Vortrag im heutigen Webinar „Grundbegriffe Statistik“. Herr Mag. Grillberger konnte sein umfangreiches Wissen für mich als Teilnehmer leicht und verständlich vermitteln. Ich freue mich auf eine weitere Zusammenarbeit und zukünftige gemeinsame Projekte!

Johannes Dusch
Data Engineer, Stieglbrauerei zu Salzburg GmbH

Ich habe alle drei Vorträge besucht und fand sie allesamt sehr gut erklärt und aufbereitet, ich konnte bei allen etwas mitnehmen. Durch die verständliche Erklärung auch komplexerer Sachverhalte wurde zudem Lust auf weitere Vertiefung der Themen geweckt.

Ortrud Junker-Wolf
Statistical SAS Programmer, Freelancer, Freiberufler

Das Seminar „Gratis-Webinarreihe Abenteuer Datenanalyse“ ist sehr schön aufgebaut, statistische Grundlagen werden anschaulich und unterhaltsam dargestellt. Selbst wenn man mit dem Thema bereits vertraut ist, darf man einen ganz neuen AHA-Effekt erleben. Man bekommt in kurzer Zeit das präsentiert, wofür man schon mal ein Semester während des Studiums investieren dürfte, um den Sachverhalt im Kern zu verstehen. Auch in das Thema KI wird sehr praxisorientiert eingeführt. Die angenehme Seminaratmophäre ist einladend, sich an den anschließenden Diskussionsrunden zu beteiligen. Herr Mag. Grillenberger gab zu den besprochnen Themen und darüber hinaus, jede Menge interessante Hinweise zu Software, Büchern und Portalen. Das Abenteuer Datenalanlyse hat begonnen.

Georg Maubach
Diplom Betriebswirt (FH), Marketingforscher

Die Webinare haben mich begeistert. Seine anschaulichen und leicht merkbaren Erläuterung haben mir komplizierte statistische Zusammenhänge und Datenanalysemethoden auf eine völlig neue und faszinierende Weise näher gebracht, wie ich es bisher noch nicht erlebt habe.

Katrin Schunke
Freiberufliche Prozess- und Organisationsberaterin

Ich möchte mich für das sehr gelungene Webinar bedanken. Ich fand die Präsentation über Verteilungen sehr anschaulich. Auch das KI-Thema war sehr spannend. Ich habe bisher mit R nur wenig gearbeitet, eher mit SPSS. Aber alleine die Layout-Funktionalität von R, finde ich sehr überzeugend.