Bildklassifikation mithilfe von Faltungsnetzwerken

Faltungsnetzwerke brachten 2012 den Durchbruch bei der Bilderkennung. Grundsätzlich könnte man diese Aufgaben auch mit einem vollständigen tiefen neuronalen Netzwerk lösen. Aufgrund der Komplexität von Bildern müssten jedoch große Mengen an Parametern ermittelt werden. Theoretisch ist dies möglich, aber nicht in der Praxis. Die Nutzung von Faltungsschichten und weitere Techniken reduzierten die Anzahl an Parametern. Die gestiegene Rechenleistung, die Fülle an Testbildern und diverse Tricks brachten hier letztendlich den Durchbruch.