Warum Fachbücher für mich so eine große Bedeutung haben
Seit meinem Studium der Statistik beziehe ich mein Wissen aus Büchern. Warum? Ich hatte das Glück/Pech, als einziger Student des Jahrgangs quasi den Luxus einer Privatvorlesung zu genießen. Dies war nicht nur für mich anstrengend - was man wusste, wurde ja nicht mehr gefragt - sondern zum Glück auch für meinen Professor. So kam es zu einer Anstellung als Studienassistent am Institut für mathematische Statistik. Die üblichen Vorlesungen wurden durch das Studium von Büchern ersetzt. Wenn ich dachte, ein Buch zu verstehen und mir das nötige Wissen angeeignet zu haben, wurde ich darüber geprüft. So entstand meine innige Beziehung zu Fachbüchern - und das ist auch so geblieben. Seit dieser Zeit beziehe ich mein Wissen aus Fachbüchern und gebe es an meine Kunden weiter. Ich hatte also Glück!
Im Strandkorb an der Ostsee
... lese ich auch einmal etwas anderes als Fachbücher, wie z. B. spannende historische Romane. Dicke Schmöker wie den Azteken von Jennings, Alaska von Michener oder den Medicus von Gordon sorgen dann für die richtige Entspannung im Urlaub. Danach bin ich aber wieder reif für "leichtere Kost" - meine Fachbücher!
Einfache Hilfe für Ihr Unternehmen
Statistik und künstliche Intelligenz (maschinelles Lernen, neuronale Netze und Deep Learning) sind in der Wirtschaft allgegenwärtig.
Für Unternehmer ist es wichtig, zu erfahren, was sich hinter diesen Begriffen verbirgt und wie sie damit ihre Probleme lösen.
Ich zeige Ihnen, wie statistische Methoden und KI-Themen mit Hilfe von R realisiert werden und wie sie ihr Unternehmen auf Kurs halten.
25 Jahre habe ich für meinen Kunden Anwendungen in SAS Base und SAS Stat geschrieben. Auf der Suche nach Alternativen habe ich R entdeckt. Vorurteile gegenüber Open Source Software haben mich zunächst davon abgehalten, R überhaupt zu testen. Heute bin ich ein überzeugter R Anhänger. Mein Rat: Wenn Sie R weder nutzen noch kennen, sollten Sie zumindest R einmal testen. Meine R Initiative bietet eine ideale Möglichkeit dazu.
Meine positiven Erfahrungen mit R möchte ich an Sie weitergeben.
Vita
-
Studium der Statistik an der Johannes Kepler Universität in Linz
Studienassistent am Institut für mathematische Statistik
-
Yves Rocher
Aufbau eines Analyseteams
-
Hewlett Packard
System Engineer für Datenbanken, Auszeichnung zum Trainer des Jahres
-
1989 Gründung von USEDATA
mit dem Ziel, Unternehmen bei der effizienten Nutzung ihrer Datenbestände für Entscheidungen im Marketing zu unterstützen. Statistik und KI-Themen (maschinelles Lernen, neuronale Netze) stehen im Vordergrund.
-
2010 Umstieg auf die Open Source Software R
Um die hohen Lizenzkosten für Analysesoftware zu reduzieren, machte ich mich auf die Suche nach Alternativen. Diese führte mich zu R. Ich war sofort begeistert davon. Rasch erkannte ich das Potential, das R Unternehmen jeder Größenordnung bietet. Mittlerweile berate und unterstütze ich Unternehmen in allen Fragen zu R.